Asien 1912 GE
Germana Esperantisto 1912 Seite 71
Asien[redakti]
Arabien. (arabio) Aus Bagdad berichtet unser eifriger Propagandist S-ro Sprotte, dass auf der Haldea Lernejo alle Lehrer auf Anregung ihres sehr eifrigen Direktors Mancor Kyriakos Esperantisten wurden. Ferner nahm die Hebrea unuiĝo Otomana Esperanto als offizieile Sprache an. Das Sprachinstitut Dar el Alsine stellte der Bagdada Esperanto-societo ihr Vereinshaus zur vollen Verfügung.
China (ĉinio) Prof. S. C. Soong, der Vorsitzende der Esperantogruppe in Changchowfu, ist ein Opfer seines Eifers fŭr Esperanto geworden. Er wurde ermordet, da man ihn als Esperantisten für einen Revolutionar hielt. Der Vorsitzende der Esperantovereinigung in Mugden, S-ro Vu, entging dem gleichen Schicksal nur dadurch, dass er sich versteckt hielt. Auch er wurde verfolgt, weil er Tolstoj und Esperanto verehrte und deshalb als ein Revolutionär angesehen wurde. O sancta simplicitas!
Sibirien (siberio) In Tomsk war auf einer kleinen Ausstellung für Kinderbŭcher auch eine Abteilung fŭr Esperanto. Ebenso werden dort in 2 Kiosken, auf die genugend grosse Plakate die Aufmerksamkeit der Besucher lenken, Esperanto-Bŭcher und -Zeitungen offentlich zum Verkauf ausgeboten. Auch hier hat jetzt die russische Aufsichtsbehorde, die frŭher sich weigerte, die Statuten der dort gegrŭndeten Esperantista Societo eines Formfehlers wegen zu genehmigen, den wieder eingereichten, umgeanderten Statuten die Genehmigung erteilt.