14 FUNDAMENTO DE ESPERANTO
6. Das Zeitwort hat weder Personen noch Mehrzahl; z. B. mi far/as, ich mache; la patr/o far/as, der Vater macht; ili far/as, sie machen.
Formen des Zeitwortes:
a) Das Präsens endet auf as; z. B. mi far/as, ich mache.
b) Die vergangene Zeit — auf is; z. B. li far/is, er hat gemacht.
c) Das Futurum — auf os; z. B. ili far/os, sie werden machen.
ĉ) Der Konditionalis — auf us; z. B. ŝi far/us, sie würde machen.
d) Der Imperativ — auf u; z. B. far/u, mache, macht; ni far/u, lasset uns machen.
e) Der Infinitiv — auf i; z. B. far/i, machen.
f) Partizipiumpräsentis aktivi—auf ant; z.B.far/ant/a, machender; far/ant/e, machend.
g) Partizipium perfekti aktivi — int; z. B. far/int/a, der gemacht hat.
g) Partizipium futuri aktivi—ont; far/ont/a, der machen wird.
h) Partizipium präsentis passivi — at; z. B. far/at/a, der gemacht wird.
ĥ) Partizipium perfekti passivi — it; z. B. far/it/a, gemacht.
i) Partizipium futuri passivi — ot; z. B. far/ot/a, der gemacht werden wird.
Alle Formen des Passivs werden mit Hülfe der ent¬ sprechenden Form des Wortes est (sein) und des Partizipium
Paĝo:Fundamento de Esperanto.djvu/25
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
La paĝo ne bezonas esti provlegata
